Das LAIKA-Team

Unser Team besteht aus einer bunten Mischung an Menschen und Tieren. Wir arbeiten im Kernteam mit zwei hauptamtlichen pädagogischen Fachkräften mit Fachausbildung in der tiergestützten Arbeit, sowie als Trauerbegleiterinnen. Unser LAIKA-Team besteht außerdem aus einem großen Schatz an Ehrenamtlichen, Honorarkräften und Praktikant*innen, ohne die unsere Arbeit nicht die wäre, die sie ist. Hier finden sich Coaches, Trauerbegleiter*innen, Menschen aus der Kunsttherapie, angehende Psycholog*innen, tiergestützte Fachkräfte ... und vor allem Menschen mit Herz und Verstand. Sie unterstützen, wenn und wo es nötig ist, und bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen.
Lieben Dank euch allen!
Ingrid Littmann

- Dipl. Sozialpädagogin
- Trauerbegleiterin (Seelsorgeinstitut Bethel)
- Fachkraft für tiergestützte Therapie und Pädagogik (ISAAT zertifiziert)
Langjährige Berufserfahrungen in der tiergestützten Trauerbegleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Susanne Jaene

- bildende Künstlerin
- langjährige Berufserfahrung mit Schulprojekten und Begleitung von Menschen in Übergängen und Krisensituationen
Monique Kluss

- Pädagogische Fachkraft bei LAIKA
- Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit, Master-Abschluss in Migrationspädagogik
- Mitarbeit auf einem Begegnungshof in Norden
- Systemische Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin
Regina Hundeck und Zazou

Meine Hündin Zazou und ich sind ein zertifiziertes Therapie-Hunde-Team und seit 2020 bei LAIKA engagiert.
Inzwischen sind wir mit viel Freude ein fester Bestandteil bei den Kindergruppen und bei Bedarf auch bei Einzelbegleitungen dabei.
Zazou liebt es, die Kinder in den Wald zu begleiten, mit ihnen im Bach nach Schätzen zu stöbern oder sich mit ihnen beim Parcours auszuprobieren.
Die Kinder lieben es, mit Zazou Kunststückchen zu üben, sie Leckerchen suchen zu lassen oder sie zu streicheln.
Mich bereichert die Arbeit mit Zazou und den Kindern sehr und ich liebe es, in der Natur und an diesem besonderen Ort, dem Hof Sentana, sein zu können.
Annelie Jaene

Bei LAIKA fühle ich mich besonders wohl. Meine Aufgaben hier sind vor allem da zu helfen, wo gerade Hilfe benötigt wird. Manchmal unterstütze ich dann in Einzelbegleitungen, aber vor allem findet man mich in Gruppenangeboten. Meine Arbeit bei LAIKA ist ehrenamtlich, denn nebenbei muss ich noch einen wilden Hund zuhause bändigen und mein Psychologiestudium zu Ende bringen.
Melanie Kuhlmann

Ich bin seit 2023 als Ehrenamtliche bei LAIKA dabei und vor allem in der Begleitung unserer teilnehmenden Angehörigen engagiert. So haben auch die Erwachsenen ein Gesprächsangebot und die Möglichkeit zum Austausch. Dabei ist die Nähe zu den Tieren und zur Natur sehr wohltuend – ein guter Kontrast zu meinem Hauptberuf, in dem ich als Unternehmensberaterin und Coach unterwegs bin.