10 Jahre LAIKA – Trost auf vier Pfoten

Seit 10 Jahren begleitet der Verein LAIKA – Trost auf vier Pfoten trauernde Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Wenn ein geliebter Mensch oder Tiergefährte stirbt, sind die Mitarbeiterinnen von LAIKA da und unterstützen im Trauerprozess mit Herz und Hand. Den Familien, die zu LAIKA kommen, sind die Mitarbeiter*innen wichtige Weggefährt:innen. Und dies, obwohl es kaum öffentliche Förderung gibt und sich der Verein überwiegend aus Spenden finanziert. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach Spender*innen und Unterstützer*innen, die es ermöglichen, die tiergestützte Trauerbegleitung in Bielefeld fortzuführen. In diesem Zusammenhang freuen wir uns besonders über unsere Botschafter*innen, die uns tätkräftig unterstützen. Erfahren Sie mehr über unsere Botschafter*innen ...

Ausstellung bei den Bestatter:innen Noller Ziebell

Auch das Bestatterinnen-Team Noller I Ziebell feiert dieses Jahr Jubiläum. 20 Jahre schon begleiten die Bestatterinnen, geben Raum für Abschied und Erinnerung. Im Rahmen der Feierlichkeiten wird am 12. Juli von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Außerdem wird an diesem Tag die Ausstellung „Blaue Pferde, gelbe Kuh“ eröffnet. Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums in diesem Jahr haben wir von LAIKA Kinder und Jugendliche gebeten, ihre Trost- und Krafttiere zu erleben, zu spüren und - zu malen.  Zu sehen sind Kalenderbilder, die im Laufe des Jahres 2024 im Rahmen eines tiergestützten Kunst- und Naturprojektes in Kooperation mit der Bildenden Künstlerin Susanne Jaene entstanden. Das Thema zu diesem Kalender war: „Was gibt mir Trost und Kraft, wenn ich traurig bin?“

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Tag der offenen Tür und bei der Eröffnung der Ausstellung dabei zu sein!

Jubiläumsfeier am 06.09.2025

Das Jubiläum feiern wir mit einem Fest am 06. September 2025 mit musikalischer Begleitung von der Kinderrockband Randale und Christian Wolf mit dem Saxofon, zu dem wir alle Interessierten, Unterstützer*innen, Ehrenamtliche sowie unsere begleiteten Familien herzlich einladen!

Weitere Infos zum Jubiläumsfest

Herzlich Willkommen bei LAIKA – Trost auf vier Pfoten e. V.

Tiergestützte Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Begegnungs- und Gnadenhof im Dorf Sentana in Bielefeld-Gadderbaum.

Für Kinder, auch in sehr jungem Alter, ist der Tod von Mutter, Vater, Geschwisterkind, Großeltern oder eines anderen nahestehenden Menschen, ebenso wie die zuvor erlebte Krankheits- oder Sterbephase, eine starke psychische Belastung. Sie verlieren einen geliebten Menschen, der ihnen viel bedeutet hat. Auch der Tod des geliebten Tiergefährten kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine starke Trauer auslösen.

Trauer ist dabei eine hilfreiche, gesunde und natürliche Fähigkeit, die helfen kann den Verlust zu begreifen und in das eigene Leben zu integrieren. Allerdings ist es für die Kinder und die ganze Familie nicht leicht damit umzugehen. Unser Anliegen ist es, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien tiergestützt in ihrer Trauer zu begleiten. Denn junge Menschen brauchen eine einfühlsame und kindgerechte Begleitung, um das Erlebte gut zu verarbeiten. Besonders hilfreich ist dabei die Unterstützung und ...

... Trost – auf vier Pfoten und Hufen, mit weichem Fell und sanften Blick.

Unser Angebot hilft Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sich in den Einzelbegleitungen und in den Gruppen schnell wohlzufühlen und das Erlebte zu verarbeiten.

Haben Sie Fragen oder wünschen nähere Informationen zu unseren Angeboten? Wir sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir vergeben Termine nach Vereinbarung.

Tel.  0521 - 55 77 03 73 oder info(@)laika-trostaufvierpfoten.de

LAIKA – Trost auf vier Pfoten e. V.
auf dem Begegnungs- und Gnadenhof im Dorf Sentana
Quellenhofweg 114, 33617 Bielefeld

Projektförderung der Deutschen Fernsehlotterie: Der Trostgarten

Wir freuen uns riesig auf unser neues Projekt "Trostgarten", für das wir eine dreijährige Förderung der Fernsehlotterie gewinnen konnten. Diese Förderung ermöglicht uns die Gestaltung toller Angebote für Familien: In dem Projekt werden wir gemeinsam einen Garten anlegen, der ein Ort der Begegnung und des Auftankens werden soll. Im Rahmen des Projekts wird es neue Angebote geben, zu denen wir schon jetzt herzlich einladen:

  • Jugendgruppe "Aufblühen"
  • Vorschulkindergruppe "Sternstunden"
  • Kindertrauergruppe "Blütezeit"
  • sowie Familienbegleitungen, Einzelangebote und das Famliencafé, das 4x im Jahr stattfinden wird

Die Gruppen starten im Juli/August. Meldet Euch bei Interesse gerne bei Monique Kluß. In einem Vorgespräch schauen wir, welches Angebot für Euch das Richtige ist.

Unsere Arbeit ist komplett spendenfinanziert und nur durch das große Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden möglich. Förderungen oder Kostenübernahme durch die Krankenkasse, durch die Stadt Bielefeld oder das Land NRW gibt es leider nicht. Daher sind wir auf Spenden angewiesen und freuen uns über jede kleine und große Unterstützung. 

Wir danken allen Unterstützenden, die unsere Arbeit möglich machen!