Unsere Botschafter:innen
Wie in jedem Verein, so gibt es auch bei LAIKA (mehr oder weniger) stille Held:innen im Hintergrund. Unsere Botschafter:innen gehören definitiv dazu. Sie setzen sich für uns und unsere Arbeit ein, stehen hinter uns und zeigen das ganz öffentlich. Dadurch machen sie auf unsere wichtige Arbeit aufmerksam und leisten einen wertvollen Beitrag für uns.
Susanne Tatje

"Ich sehe es als wichtig an, dass es für Kinder und Jugendliche, die Todesfälle in ihrer Familie erleben, Möglichkeiten gibt, mit ihrer Trauer umzugehen, diese zu verarbeiten. Denn ich habe selbst sehr früh erlebt, wie traurig meine Eltern waren, als sie geliebte Familienmitglieder verloren haben und mit uns Kindern nicht darüber sprechen konnten. Das hat zu starker Traurigkeit geführt. Von daher freue ich mich sehr, dass es LAIKA in Bielefeld gibt! Ich möchte mit dazu beitragen, dass die Menschen in unserer Stadt dieses Projekt kennenlernen, das den Kindern und Jugendlichen z.B. durch den besonderen Umgang mit Hunden - dem "Trost auf vier Pfoten" - besondere Möglichkeiten gibt, ihre Trauer zu verarbeiten."
Susanne Tatje ist Diplom-Soziologin, jetzt Rentnerin. Sie war in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig, z. B. als Referatsleiterin für Grundsatzfragen und Europapolitik sowie Kunst, Wissenschaft und Bildung im Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen. Ab 2004 war Susanne Tatje die erste bundesdeutsche Demographiebeauftragte in der Stadt Bielefeld und später Amtsleiterin für Demographie und Statistik. Für das städtische Gesamtkonzept, einstimmig vom Rat der Stadt Bielefeld verabschiedet, hat sie den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Im Rahmen ihrer Tätigkeit war sie auch Herausgeberin der „Demographieberichte“, einer Publikationsreihe „Unser Thema“, die sich mit demographischen Fragestellungen wie Alter, Gesundheit, Bildung, Arbeit befasst hat. Darüber hat sie das Kinderbuch „Unsere Zukunft – Meine Stadt“ verfasst, das den demographischen Wandel auf kindgerechte Weise erklärt.
Im Radio-Bielefeld-Podcast "Liebold Live" erfahrt Ihr mehr über Susanne Tatje. Im Gespräch mit Andreas Liebold gibt sie spannende Einblicke in ihre Erfahrungen und auch über ihre Motivation für uns als Botschafterin aktiv zu sein: https://www.radiobielefeld.de/nc/on-air/liebold-live.html
Jochen Vahle

"Ich unterstütze LAIKA, weil ich ganz genau weiß, wie sehr ein Tier dir hilft, wenn du traurig bist und deine Seele Unterstützung braucht. Meine Hunde haben mich mein ganzes Leben begleitet und waren in vielen schweren Stunden an meiner Seite. Immer und bedingungslos."
Never mind the Blockflöte – hier kommt Randale! Und unser Botschafter Jochen Vahle ist Frontmann und Sänger der Bielefelder Rockband, die Musik für Kinder (und Erwachsene) macht. Jochen Vahle erfindet alle Texte und viele Melodien bei Randale. Er ist "Randale von Beruf" und macht eigentlich kaum was anderes. Manchmal spielt er Trompete, Kuhglocken oder auch mal Mundharmonika.
Randale wurde 2004 von Jochen Vahle mit Hilfe von Tom Kummerfeldt ins Leben gerufen – beide von der Künstleragentur NewTone. Die Band besteht aus Jochen Vahle (Gesang), Christian Keller (Bass), Garrelt Riepelmeier (Schlagzeug) und Marc Jürgen (Gitarre).